00:00:00: Music.
00:00:25: Immobilien und mehr der Podcast rund um die Immobilie für Immobilienbesitzer, Verkäufer, Vermieter und Investoren aus dem Rhein-Main-Gebiet.
00:00:37: Ja hallo liebe Zuhörer erstmal herzlich willkommen hier im Immobilien und mehr Podcast aus Frankfurt am Main,
00:00:44: mit mir im Studio wieder der Uwe Kirsten von UK Immobilien grüß Dich lieber Uwe
00:00:48: Hallo lieber Erik! ja und heute haben wir ein richtig, ja ich sag mal provokatives Thema, was polarisiert und die Meinungen auseinander sprengt nämlich es geht um mieten und Mietpreise in Frankfurt am Main.
00:01:03: Ja
00:01:04: Ja und du hast noch einiges zu sagen glaube ich und ich weiß nicht ob das jeden gefällt weil ich bin ja so ein Typ der sagt "man hört immer draußen wenige Wohnungen"
00:01:18: und zu den wenigen Wohnung oder wenige die bezahlbar sind.
00:01:21: Und wir sprechen jetzt nicht von Wohnung städtischen Wohnbaugesellschaften angeboten werden und sonstigem, sondern ich sag mal provokativ hört man ja ab und zu da draussen das Wort von "Miethaien",
00:01:32: die über dem Mietspiegel vermieten.
00:01:35: Die arme Mieter aussaugen und ich weiß nicht was alles aber vielleicht kannst du uns ja mal für Frankfurt am Main so eine kleine Übersicht geben und wirklich sagen wie ich wie ist es denn mit Wohnungsnot ich komme irgendwie,
00:01:48: jetzt aus einer anderen Stadt und möchte nach Frankfurt ziehen was ist da überhaupt für ein Angebot da und was kostet es wirklich ich glaube du hast ein bisschen was für uns vorbereitet.
00:01:56: Ich habe ein bisschen was vorbereitet und auch "Miethai" habe ich auch lange nicht mehr gehört Thema Wohnungsnot ist ja auch etwas was immer wieder in den Medien publiziert wird und was auch die Eigentümer regelmäßig beschäftigt
00:02:11: Doch bevor wir
00:02:15: ja über Lagen, Größe und Preise und so weiter sprechen möchte ich mal einen groben Überblick zum Mietmarkt Frankfurt geben.
00:02:24: Speziell zu Wohnungsangeboten habe ich mir ein paar Notizen gemacht also jetzt hier.
00:02:30: Stand Ende Januar werden in Frankfurt auf dem Immobilienportal ImmobilienScout24 insgesamt 2235.
00:02:41: Mietbjekte angeboten und laut dem Institut innovatives Bauen von.
00:02:47: Dr. Hettenbach liegt der Durchschnittsmietpreis bei 15,58 € pro Quadratmeter Wohnfläche.
00:02:55: Das hört sich doch erstmal gar nicht so wenig und auch gar nicht so teuer an jetzt im ersten Step. aber wie sieht denn das so in der Praxis aus was ist denn dann wirklich verfügbar und in welchen Größen auch vielleicht.
00:03:07: Ja das Angebot auf dem Portal Immobilienscout teilt sich folgendermaßen auf.
00:03:14: Also das Gro der Wohnungen ist bei 1 Zimmer, 2 Zimmer, 3 Zimmer.
00:03:20: Da sind wir immer so zwischen 500 und 700 Wohnungen.
00:03:25: Was angeboten wird, also ein Zimmer sind 637 Wohnung um genau zu sein zwei Zimmer 702, drei Zimmer 507.
00:03:35: Dann bei 4 Zimmer wird es schon deutlich weniger da sind 185 Wohnungen im Angebot.
00:03:42: Und 5 Zimmer, 6 Zimmer sind rund 50 Wohnungen im Angebot.
00:03:47: Ja das heisst also so für mich jetzt als Zuhörer sozusagen stellt sich irgendwie heraus, das kleine Wohnung doch recht gut verfügbar zu sein scheinen und nach oben hin die Luft einfach dünner wird,
00:04:02: so kann man das sehen also auch für uns immer wieder überraschend zu sehen.
00:04:06: Wie viel doch tatsächlich am Markt ist, weil so wie es ja immer wieder publiziert wird.
00:04:13: Sollte mal meinen dass es keine Wohnungen gibt aber ein Hauptproblem ist auch dass die Leute die mieten wollen halt immer in ganz speziellen und sehr wenigen Stadtteilen wohnen möchten.
00:04:24: Okay das heißt, auf die Lagen gehen wir vielleicht auch noch ein das werden wir dann noch sehen, vielleicht in einer der nächsten Episoden wo denn so die Hotspots hier in Frankfurt sind wir Leute wohnen wollen aber jetzt sehe ich es sind so viele Wohnung da.
00:04:37: Vielleicht ist der Grund dass sie nicht bezahlbar sind für mich.
00:04:40: Ja schauen wir doch mal was die so kosten ja also Einzimmerwohnungen gehen los bei der Nettomiete von 222 €
00:04:50: bis zu 520 € das ist so die "Spanne" das heißt pro Quadratmeter Wohnfläche liegen wr bei 11,11 €,
00:04:59: bis rund 26 €.
00:05:02: 2-Zimmer Wohnungen fangen an bei 350 € mit 41 Quadratmeter und gehen bis zu 2.650 € für 80 Quadratmeter.
00:05:15: Was bedeutet die günstigste Wohnung im 2-Zimmer Bereich kommt auf 8,54 € den Quadratmeter und das teuerste Angebot liegt bei 33 € den Quadratmeter.
00:05:29: Ja das sind ja ganz schön volatile Preisspannen.
00:05:34: Zum Teil unter diesem Durchschnittsmietpreis den du uns vorhin verraten hast und zum Teil auch deutlich drüber.
00:05:41: Wie wie wie kommen denn diese hohen Preise da pro Quadratmeter zustande? ja die Spanne ist tatsächlich sehr weit da werden wahrscheinlich auch welche nach dem Mietspiegel dann fragen ja aber hier kann ich beruhigen.
00:05:54: Es handelt sich bei diesen Wohnungen über 20 € den Quadratmeter immer um möblierte Angebote.
00:06:01: Das werden wir uns auch mal in einer der nächsten Episoden anschauen,
00:06:05: im Podcast werden wir mal rausfinden, warum die günstigste Wohnung so weit vom Mietspiegel weg ist und vielleicht noch mal eine möblierte Wohnung und mal auch genauer ansehen.
00:06:16: Okay und dass das waren jetzt erstmal die kleinen Wohnung und dann natürlich spannend möbliertes Wohnen wenn ich Student bin oder ich komme gerade vielleicht neu nach Frankfurt das ist ein heißes Thema.
00:06:26: Und das sollten wir auch noch mal wirklich aufgreifen und liebe Zuhörer wenn es euch interessiert schickt uns eine E-Mail an Podcast@
00:06:35: UK - immobilien.com und lasst uns wissen was euch noch speziell interessiert welche Themen euch interessieren wir sind natürlich für euch da.
00:06:45: Und Uwe nachdem wir jetzt über klein und kleiner und am kleinsten gesprochen haben.
00:06:50: Ich persönlich bin der Familienvater wie sieht denn da der Marken für mich aus?
00:06:55: ja also schauen wir mal in den Bereich für kleine Familien ja das geht los bei 3 Zimmer Wohnungen und da kannst du schon für 613 € zuschlagen ja dafür gibt es 61 Quadratmeter.
00:07:09: Man kann aber auch 5200 € ausgeben,
00:07:15: dann bekommst du 136 Quadratmeter also die Preisspanne liegt hier zwischen 10 € und 38 €.
00:07:22: Von meiner Seite krätsche ich mal dazwischen ich nehm das Ding für 600 € nicht für 5000 € jetzt wird es aber noch schlimmer für mich ich bin ja keine kleine Familie mit meiner Familie und jetzt habe ich das Gefühl wenn wir schon über 5000 sprechen,
00:07:35: dass ich gleich ohnmächtig vom Stuhl fallen oder kannst du mich beruhigen? Was ist bei 14 mal los, ja in der Tat also bei Vierzimmerwohnung kann man auch viel Geld ausgeben in der Spitze bis zu 7000 € dann bekommst du halt auch schon 320 Quadratmeter,
00:07:50: wenn es etwas weniger sein darf nicht so viel benötigt wird geht's auch schon bei 890 € los.
00:07:59: Und immer wieder überraschend zu sehen dass man doch noch für normales Geld.
00:08:04: Eine Wohnung mit 4 Zimmer Wohnung bekommt und die Familie mit zwei Kindern doch noch leben kann also wir reden hier beim Quadratmeter um da noch den.
00:08:14: Zirkleschluss zu ziehen ja 12,36 € für die 890 € Wohnung im günstigsten Bereich und die Große schlägt tatsächlich mit 21,86 € zu Buche.
00:08:28: Ja das heißt also Angebot ist da, Preise sind zum Teil doch moderat und in einer nächsten Episoden sagst ja auch ein bisschen was über Mietwerte,
00:08:38: aus Sicht eines Mieters und heute auch noch mal ein spezielles Angebot was wir am Ende nochmal haben für Vermieter damit die auch wissen was ist meine Wohnung eigentlich Wert und liege ich unter oder über den Marktpreisen
00:08:47: Wir haben einen Durchschnittsmietpreis, am Anfang hast du es glaube ich gesagt von 15,86 € waren es und wir gehen jetzt hier hoch teilweise bis über 30 €,
00:08:56: aber auch nach unten irgendwo unter 9 € das sind ja Preisspannen da muss ein Mieter ja sein ich mal schon
00:09:04: genau schauen am Markt was er sich anmietet oder? Das ist richtig ja gut es ist natürlich auch immer die Frage welche Stadtteile, welche Ausstattung
00:09:14: Bei Ausstattungsdetails muss man sich der Mietspiegel dann anschauen aber grundsätzlich sollte für jeden der mieten will eine passende Wohnung vorhanden sein.
00:09:26: Allerdings stellen wir zunehmend fest dass die Ansprüche der Leute sehr hoch sind.
00:09:32: Und sie bei Lage und oder der Ausstattung wenig bis keine Kompromisse mehr eingehen.
00:09:38: Ja gut ich sag mal wenn ich in einem bestimmten Stadtteil wohnen möchte ich sage mal speziell am Westhafen oder ich möchte nach Sachsenhausen, da weiß ich von vorne rein.
00:09:49: Es ist nicht die Wohnung für 600 oder 800 € mit vier Zimmern sondern ich muss ein bisschen tiefer in die Tasche greifen korrekt? Ja, das sollte man meinen, aber auch das werden wir in einem der nächsten Podcasts genauer unter die Lupe nehmen und da doch schon die eine oder andere Überraschung dabei,
00:10:04: aber grundsätzlich hast du da schon recht.
00:10:06: Überraschung hört sich ein bisschen nach Schnäppchen an vielleicht ist auch ein gutes Format, Die Leute die es nicht wissen, der Uwe hat einen ganz tollen Blog hör auf seiner Homepage,
00:10:15: Vielleicht verrätst du uns die url wie es neudeutsch heißt. Ja unter www.uk - immobilien.com
00:10:26: wenn du dir unseren Blog anschaust, da gehen wir auf weitere Fragen für Eigentümer ein und ja schaut doch einfach mal vorbei und greift vielleicht auch dem einen anderen Thema schon vor oder
00:10:38: wenn ihr Anregungen habt schreibt uns eine kurze E-Mail an die Podcast@UK - immobilien.com,
00:10:46: Dasselbe gilt natürlich auch für Mieter die interessiert sind und aktuelle Angebote findet ihr natürlich auch auf der Homepage vom Uwe speziell was mieten angeht,
00:10:54: vielleicht solltest du mal überlegen, ob du ein Schnäppchen-Zeichen an die Angebote machst wenn da wirklich so Ausreißer drin sind wie du sie ja scheinbar immer wieder im Markt findest.
00:11:04: Und vorhin habe ich das schon mal angesprochen für die Vermieter.
00:11:08: Das ist die zum Teil aus der Erfahrung heraus ist es ja so, man ist Vermieter man hat ein Mieterwechsel.
00:11:14: Und schaut dann so bisschen wie Mietenstopp und Mietpreisbremse,
00:11:19: man ist sich nicht mehr so ganz sicher vielleicht wie hoch ist der Mietpreis den ich überhaupt mit meiner Wohnung erzielen kann irgendwann hat man mal von D-Mark auf Euro umgestellt.
00:11:27: Und es gibt viel viel was da im Argen liegt hast du mir erzählt ist das korrekt? Dass ist korrekt, es ist einer der,
00:11:34: Großen Punkte wenn nicht sogar der Punkt wo Vermieter tatsächlich sehr unsicher sind und sich hier und da versuchen schlau zu machen und wir bekommen dann Quellen genannt die einfach nicht
00:11:47: der richtige Maßstab für eine,
00:11:52: Mietwertanalyse sind oder dem Mietspiegel und da bieten wir unseren Zuhörern an,
00:12:00: Wer als Vermieter da Interesse hat "was bekomme ich für meine Wohnung" um da rechtssicher mich auch später vor eventuellen Streitigkeiten mit dem Mieter zu schützen.
00:12:10: Dem bieten wir eine mit Wertanalyse an.
00:12:16: Damit er den richtigen Mietpreis erzielen kann und jetzt müssen mal alle Mieter weghören ...
00:12:22: Damit der Vermieter auch eine richtig gute Rendite mit der Wohnung machen kann! ja, auch das gehört dazu natürlich. Keine Frage wollen wir aus Sicht eines Investors sprechen der aus einer Mietwohnung natürlich ein Ertragsmodell bzw. Rendite Modell machen will.
00:12:36: Die wird ja beim Wiederverkauf auch nach dem Ertragswertverfahren.
00:12:40: Bewertet. Das ist richtig, also die Miete haben wir auch hier und da das Vermieter.
00:12:47: 10 Jahre 20 Jahre 40 Jahre ihren Mietern die.
00:12:52: Miete nicht erhöhen, weil sie sagen ich höre von denen nichts, der ist so nett ja alle sind zufrieden ja Geld fließt aber nach 40 Jahren ist das Geld einfach nicht mehr das wert was es heute wert ist und das rächt sich dann spätestens beim Verkauf.
00:13:06: Weil das eine der wesentlichen Punkte bei der Wertermittlung des Immobilienverkaufspreises ist
00:13:14: ist ja auch gesetzlich vorgeschrieben das dann so zu bewerten im Ertragswertverfahren wenn ein Mietverhältnis besteht und die Immobilie verkauft wird. Das wird gerne übersehen aber es rächt sich irgendwann,
00:13:24: okay damit sich das nicht so rächt kann man bei dir so eine Mietwertanalyse anfordern
00:13:33: und ich glaube du bist ja selber auch immobiliensachverständiger,
00:13:36: für die Bewertung von Immobilien, etwas was Hand und Fuß hat was du und dein Team da auf die Beine stellen. Wer es genau wissen will darf sich gerne melden! Okay und das ganze ist auch kostenlos.
00:13:48: Ja, ja :-) Das muss ich fragen :-) Für die Zuhörer ist es kostenlos! Super, gib uns doch bitte einen kurzen Ausblick was erwartet uns in der nächsten Episode von Immobilien und mehr?
00:14:01: In der nächsten Episode schauen wir uns mal die top Wohnlagen von Frankfurt an, die Top 5 Wohnlagen von Frankfurt was kostet es und welche Stadtteile sind das.
00:14:14: Ihr dürft euch freuen! Da wird es dann auch richtig teuer und da kommen die richtigen Brocken auf uns zu. Alles klar dann vielen Dank, schön dass du da warst und ihr bleibt uns bitte treu abonniert uns bewertet uns,
00:14:28: und wir freuen uns auf die nächste Episode mit euch! Das war Immobilien und mehr
00:14:34: der Podcast rund um die Immobilie. Weitere Infos zu den Themen verkaufen, vermieten und Immobilienbewertung findet ihr auf unserer Homepage UK-Immobilien. com
00:14:46: wenn euch diese Folge gefallen hat lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert den Channel um keine neue Folge zu verpassen.